Babyschwimmen beim Team Seepferdchen

Babyschwimmen
 Wassergewöhnung

Hier findet ihr alles Wichtige um und zum Kurs ..

wenn ihr alles hier berücksichtigt -ist eine telefonische Voranmeldung unnötig.

   Datum      Kursablauf

    25:04.25  10:15-11:45 Uhr + 15.00-15.45 Uhr normaler Kurs

   02.05.25  14:30-17:00 Uhr  nur Mittagskurs mit Kaffee im Bistrobereich

   10.05.25  10:15-11:45 Uhr  + 15.00-15.45 Uhr normaler Kurs

   17.05.25   Info folgt: Abhängig von der Badschließung   

 

Alter   

Ab vollendeten 12 Wochen bis höchstens 10 Monate kann man einsteigen.

Kursinhalt

Wir arbeiten mit euch und euren Kindern an Körperspannung und zeigen euch ,dass schon die Kleinsten mit Schwimmring und später Schwimmflügelchen schwimmen können.

Whatsapp

Wir haben eine Gruppe bei Whatsapp in der ihr immer erfahrt, falls es mal nicht stattfindet. Alle Ferientermine und Infos zum Kurs sind dort zu finden. Schreibt mich an,dann nehme ich euch auf

01717904080 Bitte Name,Vorname vom Kind nicht vergessen ;)

GANZ WICHTIG !!

Geht bitte beim 1. Mal nicht alleine ins Wasser.. auch nicht auf die Treppe ins Wasser setzen.. Wartet bitte kurz-wenn wir gerade mit einem anderen Kind arbeiten. Es dauert nie lange und auch ihr seid froh, wenn wir uns die Zeit nehmen. welche euer Kind benötigt. Wir gehen mit euch zusammen ins Wasser und ersparen euren Kindern damit einige Tränen.

Ihr dürft jederzeit Jemanden mitbringen
Gäste zahlen normal Eintritt und benötigen auch immer Badekleidung !!

Kurszeit 
Freitag  10:15 - 11:45 Uhr

Zum Ablauf und unserem Bad

 

Der Kurs selbst ist ein offener Kurs - ohne Anmeldung ,ohne Kursbindung und man zahlt nur bei Anwesenheit, keine Teilnehmerbegrenzung

Kursgebühr = Eintritt an die Stadtwerke für Mutter ( o.a. Begleitperson) &  5.-€ Teilnahmegebühr ( Kind) an uns

 

Das Hallenbad in Viernheim bietet eine hervorragende Umgebung für das Babyschwimmen, insbesondere mit einer Wassertemperatur von 30 °C, die ideal für die Kleinsten ist. Hier können bereits Babys ab 12 Wochen aktiv am Wasserlebnis teilnehmen. Im Gegensatz zu anderen Kursen, in denen die Kinder oft passiv durch das Wasser gezogen werden, fördern wir die aktive Bewegung der Kinder.

 

Von Anfang an zeigen wir den Kleinen, wie sie sich in Schwimmringen halten können, um Spaß im Wasser zu haben. Mit der Zeit arbeiten wir gemeinsam an der Körperspannung, sodass die Kinder bei regelmäßiger Teilnahme ab einem Alter von 6-7 Monaten beginnen können, mit Schwimmflügeln zu üben. Das Ziel ist es, dass die Kinder bis zum ersten Geburtstag selbstständig mit Flügelchen schwimmen, aus dem Becken klettern und mit Freude wieder ins Wasser springen. Auch das Untertauchen wird für sie bis dahin kein Problem mehr darstellen, während die Eltern entspannt zuschauen können.

 

Bitte beachtet, dass wir kein Babytauchen anbieten.

 

Für die Anreise steht euch eine Tiefgarage zur Verfügung. Vergesst nicht, eure Parktickets mit ins Bad zu bringen, damit ihr diese dort freiscannen und 3 Stunden kostenlos parken könnt.

 

Am Eingang des Schwimmbades erwartet euch eine Mitarbeiterin, die euch beim Eintritt hilft und euch zu den Umkleiden sowie zum Parkplatz für Kinderwagen führt. Diese dürfen nicht mit in den Schwimmbereich.

Wir empfehlen, dass ihr euch in den Umkleiden umzieht, während die Kinder noch angezogen bleiben. Im Bad gibt es viele Liegen, die ihr nutzen könnt, um eure Kinder direkt am Becken stressfrei umzuziehen. Bitte nutzt während des Kurses nur eine Liege pro Familie und teilt die Liegen, falls jemand keine zur Verfügung hat.

 

Beim ersten Besuch bitten wir euch, nicht alleine ins Wasser zu gehen. Wir Schwimmanleiter sind zu zweit im Wasser und achten darauf, dass Neueinsteiger am Becken empfangen und gemeinsam ins Wasser gebracht werden.

Nach dem Duschen zeigen wir euch, wie ihr eure Kinder beim Einstieg haltet und den ersten Kontakt erleichtert. Anschließend arbeiten wir mit einem Schwimmring, der passend zu eurem Kind und dessen Fähigkeiten ausgewählt wird. Ihr lernt, wie ihr die Kinder entsprechend fördern könnt.

In den ersten Monaten nehmen die Kinder an zwei Schwimmgängen teil. Je nach Alter und Leistung können diese Einheiten verlängert werden, bis die Kinder irgendwann in einem Durchgang schwimmen. Individuell begleiten wir euch vom Schwimmring zu den Schwimmflügeln, bis die Kinder etwa ein Jahr alt sind.

 

Schwimmhilfen wie Ringe oder Schwimmflügel sind vorhanden. Nach dem Babyschwimmkurs gibt es die Möglichkeit, an einem weiterführenden Kurs teilzunehmen, der jedoch nur für regelmäßige Teilnehmer des Babyschwimmkurses offen steht.

 

Nun noch  ein paar ganz wichtige Punkte: 

Bitte keine Kinderwagen mit in die Schwimmhalle bringen

Im ganzen Hallenbad ist fotografieren verboten. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN !

Füttern mit Glasfläschchen o.ä bitte nur im Bistrobereich ( Glas ist im Hallenbad ein großes Problem !! )

Alle Windeln werden im WINDELSACK am Becken entsorgt. 

Auch Besucher müssen Schwimmkleidung tragen 

 

 

 

 

 

 

 


Wenn ihr euch selbst Schwimm-flügelchen besorgen wollt: 
 Größe I  von  Bema,Sima, Beco

Die Wahl der richtigen Schwimmhilfen ist wirklich wichtig, um die Sicherheit und den Komfort der Kinder im Wasser zu gewährleisten.
 

Die Empfehlung für signalfarbenen Flügelchen von Bema, Sima oder Beco ist sinnvoll, da diese Marken für ihre Qualität bekannt sind und die Sichtbarkeit im Wasser ein großer Vorteil ist.
 Die Größe NR I ist eine gute Wahl für die meisten Kinder, da sie oft lange Haltbarkeit bieten, bis die Kinder bereit sind, das Schwimmen ohne Hilfen zu lernen.
Schwimmringe

Beim Schwimmring ist der Durchmesser von 40 cm für die ganz Kleinen und 50 cm für die Größeren ist eine praktische Orientierungshilfe. Es ist wichtig, auf die Schweißnähte zu achten, da diese die zarte Babyhaut reizen können. Eine weiche Schweißnaht ist entscheidend für den Komfort der Kinder. Im Frühjahr findet man diese immer im Angebot der Märkte.

 

Parkplatzsituation momentan
 

Unser Babyschwimmen ist immer sehr ,sehr gut besucht. Bitte weicht bei Möglichkeit auch auf die umliegenden Parkmöglichkeiten aus. Ich empfehle den großen Parkplatz am alten Rathaus, über den man direkt zur Fußgängerzone und zum Hallenbad gelangt. Auch die Sparkasse direkt gegenüber hat einige Parkplätze für Kunden  und in der Wasserstraße ist der Parkplatz Freischütz. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Sie können die Gruppe jederzeit wieder verlassen

Direkt zur Whatsapp-gruppe 

Bereit, Ihrem Baby das Planschen näher zu bringen?

Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen zu unseren Babyschwimmkursen.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes und ermöglichen Sie ihm von klein auf den sicheren Umgang mit Wasser. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Baby bei Team Seepferdchen willkommen zu heißen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.